handelsjournal: Neues Konzept und neue Redaktion
Aktueller, informativer, moderner. Das handelsjournal hat sich zum Start des Jahres ein neues inhaltliches und gestalterisches Konzept gegeben. Das Wirtschaftsmagazin informiert Unternehmer, Manager und Entscheider des Handels, Multiplikatoren und Politiker jeden Monat über alles Wissenswerte aus der breiten Themenwelt des Einzelhandels - von Trends, Innovationen und erfolgreichen Geschäftsmodellen bis hin zur Branchenpolitik.
Das handelsjournal erscheint in gemeinsamer Herausgeberschaft des HDE und der Verlagsgruppe Handelsblatt.
Der Handelsverband Sachsen-Anhalt e.V. vertritt die Interessen aller Branchen, Betriebsformen und Betriebsgrößen des Einzelhandels im Bundesland Sachsen-Anhalt. Er wurde von Kaufleuten aus Sachsen-Anhalt im Jahr 1990 als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband gegründet. Die Kraft mehrer regionaler Einzelhandelsverbände konnte in einem starken Landesverband gebündelt werden. Seit 2014 befindet sich der Sitz der Hauptgeschäftsstelle unter Breiter Weg 232a, im Zentrum von Magdeburg.
Durch die Integration im Handelsverband Deutschland (HDE), im Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt (AWSA) sowie durch die Kontakte zu Institutionen des Landes kann der Verband auf einen großen Informationspool zurückgreifen, um die konkreten Probleme der Mitgliedsunternehmen zu lösen.
INFO Dezember 2014
Liebe Mitglieder,
das Jahr 2014 geht zur Neige.
Auch 2014 hat sich der Handel bundesweit als Stütze der Konjunktur gezeigt. Der Arbeitsmarkt entwickelte sich positiv, die Einkommen stiegen leicht. Dennoch trüben internationale Krisen, ein strauchelnder EURO, eine mit Sorge erlebte Politik der EZB einen für mich allzu optimistischen Blick in die Zukunft. Umso mehr ist die Politik gefordert - was Europa betrifft, ebenso bezüglich der Belastungen unserer Unternehmen als auch der Bürger.
Auf gutem Weg
Mitgliederversammlung des Handelsverbandes Sachsen-Anhalt zog positive Bilanz zu den Leistungen des Verbandes.
Mit dem Kammermusiksaal des Händelhauses in Halle hatte der Handelsverband Sachsen-Anhalt für seine diesjährige Mitgliederversammlung eine besonders schöne Tagungsstätte ausgesucht. „Wir verbinden mit der Wahl dieser Location die Idee, den Mitgliedern neben einer angenehmen Atmosphäre für unsere Beratung auch ein kulturelles Umfeld zu bieten“, so Präsident Hans-Friedrich Druschke in seiner Begrüßung. Eine gute Wahl, wie sich zeigte. Vor allem die Vielzahl seltener und zum Teil einzigartiger Musikinstrumente fand beim späteren Rundgang durch das Händel-Museums großes Interesse.
Arbeitsvertragliche Ausschlussfristen
Neues Gesetz sorgt für Veränderungen
Am 23. Februar 2016 ist das "Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts" im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden.